Klimaschutzmaßnahmen
“Klimaschutzmaßnahmen liegen oft im Spannungsfeld zwischen der Umsetzbarkeit, den notwendigen Ressourcen, wie Geld oder Anzahl von engagierten Ehrenamtlichen der Sektion/Untergliederungen sowie übergeordneten Zielen, wie strategische oder wirtschaftlich. Oftmals werden die Auswirkungen von Emissionen und die daraus ableitbaren Klimaschutzkennzahlen nicht oder nur unzureichend berücksichtigt, da ihnen nicht genug Bedeutung zugemessen wird. Bei der Auswahl von Klimaschutzmaßnahmen ist daher darauf zu achten, dass diese mit der Struktur und Operationsweisen der Sektion vereinbar sind. Das Erkennen von diesen Zusammenhängen und Abhängigkeiten gibt Orientierung auf dem Weg zu einem individuellen Umsetzungsprogramm.”
Quelle: Klimaschutzmassnahmen umsetzen
Umsetzungsmaßnahmen in der Sektion Bielefeld: z.B. Installation der PV-Anlage am Alpinzentrum, Bekenntnis zu vegetarischer/veganer Kost bei Veranstaltungen des Alpenvereins, Projekt Umbau Bielefelder Hütte (hier könnte ein erheblicher Teil des sektionseigenen Klimabudgets hineinfließen), Einbindung der Moobly Mitfahrzentrale des DAV auf der Webseite, Griffwaschmaschine, LED-Beleuchtung, etc.
Das Klima Team der Sektion Bielefeld ist dabei, Maßnahmen aus den Erkenntnissen der Emissionsbilanzierung abzuleiten. Die größten eCO² Emissionen siehe unter Emissionsbilanzierung.
Überlegung: Verzicht auf Flugreisen!
Gerne nehmen wir Vorschläge zur Vermeidung und Reduktion von eCO² entgegen!
