Skip to main content
HomeBielefelder HütteSommer/Winter
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld

WANDERUNGEN

Besinnungsweg (Gehzeit: 2 ½ Stunden)

Rundweg: Acherkogelbahn (Bergstation) – Neue Bielefelder Hütte –
Alte Bielefelder Hütte (verfallen) – Acherbergalm – Acherkogelbahn (Bergstation)

 

Kleiner Rundweg zur Acherbergalm (Gehzeit: 1 ½ Stunden)

Rundweg: Acherkogelbahn (Bergstation) – Neue Bielefelder Hütte –
Acherbergalm – Acherkogelbahn (Bergstation)

 

Knappenweg (Gehzeit: 6 Stunden)

Rundweg: Acherkogelbahn (Bergstation) – Neue Bielefelder Hütte – Rosskopf –
Wetterkreuz – Wörgetal – Knappenhaus – Obere Issalm – Balbach Alm –
Kühtaile Alm – Acherkogelbahn (Bergstation)

 

Nach Ötz (Gehzeit: 2 1/2 Stunden)

über die Acherbergalm

 

Rosskopf (Gehzeit: 1 Stunde)

 

Wetterkreuz (Gehzeit: 1 1/2 Stunden)

 

 

„SELLRAINER HÜTTENRUNDE“

 

 

 
 

Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld

Skifahren

Von Oetz aus erreichen Sie das Skigebiet Hochötz bequem mit der Acherkogelbahn innerhalb von 8 Minuten (Alternativ über Ochsengarten). Die Parkplätze befinden sich direkt an der Talstation der Acherkogelbahn. Das familienfreundliche Skigebiet verfügt über 13 Bahnen und insgesamt 39 Pistenkilometern. Dank Vollbeschneiung durch moderne Schneekanonen gibt es Schneegarantie von Mitte Dezember bis Mitte April.

Zwei Skigebiete zum Preis von einem – ein Tagesticket ist sowohl für das Skigebiet Hochötz als auch für das Skigebiet Kühtai gültig. Der kostenlose Skibus befördert Sie im Halbstundentakt von der Haltestelle Ochsengarten bequem in 15 Minuten nach Kühtai.

Ötztal | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte Winter | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Bielefelder Hütte Terasse | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Die Bielefelder Hütte im Winter. Eine Seitenansicht von Norden, die einen grau verputzen Anbau mit dem Eingangsbereich zeigt. Im Vordergrund links liegt Schnee und es geht etwas bergauf. Rechts von der Hütte sieht man in der Ferne schneebedeckte Berge. Unter den vier Fenstern der Stirnseite der Hütte ist das weiße Schild mit der Aufschrift "Bielefelder Hütte " angebracht. Weiter liest man auf dem Schild: 2112m, erbaut1913, erneuert 1954, D.A.V. Sektion Bielefeld | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand.  Vor der Hütte befindet sich eine Panoramaterrasse, die nach Westen ausgeichtetist. An den hölzernen Fensterläden erahnt man die im Bielefelder Wappen vorkommende,  weiß-rote, schräg nach oben gerichtete, in der Mitte zulaufende Balken. AUf dem Dach liegt Schnee | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand. Die BIelefelder Hütte sieht gegen die Felswand eher klein aus. | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Ötztal | © DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Hütte Winter | © DAV Sektion Bielefeld
Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Bielefelder Hütte Terasse | © DAV Sektion Bielefeld
Die Bielefelder Hütte im Winter. Eine Seitenansicht von Norden, die einen grau verputzen Anbau mit dem Eingangsbereich zeigt. Im Vordergrund links liegt Schnee und es geht etwas bergauf. Rechts von der Hütte sieht man in der Ferne schneebedeckte Berge. Unter den vier Fenstern der Stirnseite der Hütte ist das weiße Schild mit der Aufschrift "Bielefelder Hütte " angebracht. Weiter liest man auf dem Schild: 2112m, erbaut1913, erneuert 1954, D.A.V. Sektion Bielefeld | © DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand.  Vor der Hütte befindet sich eine Panoramaterrasse, die nach Westen ausgeichtetist. An den hölzernen Fensterläden erahnt man die im Bielefelder Wappen vorkommende,  weiß-rote, schräg nach oben gerichtete, in der Mitte zulaufende Balken. AUf dem Dach liegt Schnee | © DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand. Die BIelefelder Hütte sieht gegen die Felswand eher klein aus. | © DAV Bielefeld
Ötztal | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte Winter | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Bielefelder Hütte Terasse | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Die Bielefelder Hütte im Winter. Eine Seitenansicht von Norden, die einen grau verputzen Anbau mit dem Eingangsbereich zeigt. Im Vordergrund links liegt Schnee und es geht etwas bergauf. Rechts von der Hütte sieht man in der Ferne schneebedeckte Berge. Unter den vier Fenstern der Stirnseite der Hütte ist das weiße Schild mit der Aufschrift "Bielefelder Hütte " angebracht. Weiter liest man auf dem Schild: 2112m, erbaut1913, erneuert 1954, D.A.V. Sektion Bielefeld | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand.  Vor der Hütte befindet sich eine Panoramaterrasse, die nach Westen ausgeichtetist. An den hölzernen Fensterläden erahnt man die im Bielefelder Wappen vorkommende,  weiß-rote, schräg nach oben gerichtete, in der Mitte zulaufende Balken. AUf dem Dach liegt Schnee | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand. Die BIelefelder Hütte sieht gegen die Felswand eher klein aus. | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Ötztal | © DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Hütte Winter | © DAV Sektion Bielefeld
Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
Bielefelder Hütte Terasse | © DAV Sektion Bielefeld
Die Bielefelder Hütte im Winter. Eine Seitenansicht von Norden, die einen grau verputzen Anbau mit dem Eingangsbereich zeigt. Im Vordergrund links liegt Schnee und es geht etwas bergauf. Rechts von der Hütte sieht man in der Ferne schneebedeckte Berge. Unter den vier Fenstern der Stirnseite der Hütte ist das weiße Schild mit der Aufschrift "Bielefelder Hütte " angebracht. Weiter liest man auf dem Schild: 2112m, erbaut1913, erneuert 1954, D.A.V. Sektion Bielefeld | © DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand.  Vor der Hütte befindet sich eine Panoramaterrasse, die nach Westen ausgeichtetist. An den hölzernen Fensterläden erahnt man die im Bielefelder Wappen vorkommende,  weiß-rote, schräg nach oben gerichtete, in der Mitte zulaufende Balken. AUf dem Dach liegt Schnee | © DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand. Die BIelefelder Hütte sieht gegen die Felswand eher klein aus. | © DAV Bielefeld
Ötztal | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hüttengeschichte2 Bielefelder Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte Winter | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Hütte | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Bielefelder Hütte Terasse | © DAV Sektion Bielefeld
© DAV Sektion Bielefeld
Die Bielefelder Hütte im Winter. Eine Seitenansicht von Norden, die einen grau verputzen Anbau mit dem Eingangsbereich zeigt. Im Vordergrund links liegt Schnee und es geht etwas bergauf. Rechts von der Hütte sieht man in der Ferne schneebedeckte Berge. Unter den vier Fenstern der Stirnseite der Hütte ist das weiße Schild mit der Aufschrift "Bielefelder Hütte " angebracht. Weiter liest man auf dem Schild: 2112m, erbaut1913, erneuert 1954, D.A.V. Sektion Bielefeld | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand.  Vor der Hütte befindet sich eine Panoramaterrasse, die nach Westen ausgeichtetist. An den hölzernen Fensterläden erahnt man die im Bielefelder Wappen vorkommende,  weiß-rote, schräg nach oben gerichtete, in der Mitte zulaufende Balken. AUf dem Dach liegt Schnee | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld
Bielefelder Hütte im Winter. Die Hütte liegt auf einem Hügel, der mit Schnee bedeckt und von der Sonne beschienen ist. Rings herum steht Tannen und Fichten, die grün sind, also keine Schneeauflagen haben. Hinter dem Hügel mit der Hütte sieht man die steil emporragende, teils mit Schnee bedeckte Felswand. Die BIelefelder Hütte sieht gegen die Felswand eher klein aus. | © DAV Bielefeld
© DAV Bielefeld