16.07.2025
Die Sektion Bielefeld des Deutschen Alpenvereins (DAV) wurde am
vergangenen Dienstag feierlich in das „Qualitätsbündnis Sport NRW“ aufgenommen. Damit würdigt
der Landessportbund NRW das umfassende Engagement des Vereins zum Schutz vor sexualisierter
und interpersoneller Gewalt im Sport.
Die Aufnahme in das Bündnis setzt die konsequente Umsetzung eines umfangreichen
Präventionskonzepts voraus – ein Prozess, den die DAV Sektion Bielefeld mit großem ehrenamtlichen
Einsatz erfolgreich gestaltet hat. Zu den erfüllten Kriterien zählen unter anderem die Ergänzung der
Vereinssatzung, die Benennung und Schulung von Vertrauenspersonen, die Durchführung einer
Risikoanalyse sowie die regelmäßige Sensibilisierung von Trainerinnen und Jugendleiterinnen. Auch
das erweiterte Führungszeugnis und die Unterschrift unter einen Ehrenkodex sind verpflichtend.
„Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung und danken allen Beteiligten für ihr großes Engagement“,
betonte Thilo Wallner, Jugendreferent und Mitglied des geschäftsführenden Vorstands. Besonderer
Dank gilt den drei Vertrauenspersonen Theresa Heckel, Sandra Morgenstern und Dirk Schildmann, die
maßgeblich an der Erarbeitung und Umsetzung des Schutzkonzepts beteiligt waren.
Zur feierlichen Verleihung in Bielefeld erschienen unter anderem Christin Görtler (Kreissportbund
Lippe), Anke Schiederkötter-Kruse (Stadtsportbund Bielefeld), Leonard Stoffels und Amira Zambia
(Stadtjugendsportbund Bielefeld) sowie Vertreter*innen der DAV-Jugend: Lea Waldapfel, Malte Holt,
Fabian Friedrich und Ole Frodermann.
Mit dem Beitritt zum Qualitätsbündnis geht die Sektion Bielefeld einen wichtigen Schritt in Richtung
sicherer und respektvoller Sportvereinskultur – und setzt ein starkes Zeichen für Prävention und
Verantwortung im organisierten Sport.